spiel.
spaß.
samstag.
Ein Tag voller Kreativität und leistungsfördernden Aktionen auf einer Spiele- und Spaßebene für Kinder ab 4 Jahre (max. bis 12 Jahre). Auf dem Gelände der Europäischen Schule RheinMain in Bad Vilbel ist jeder willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, wird jedoch empfohlen um den Platz zu garantieren.
Nächster Termin: 18. märz 2023
in kooperation mit
Ein Tag voller Erlebnisse
Samstag in Vilbel bietet verschiedene Spiel- und Sportstationen, die im Laufe des Tages benutzt werden. Alle Kinder aus dem Umkreis sind herzlich eingeladen ihre verborgenen Talente zu entdecken.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig spannende Informationen, exklusive Angebote und Rabatte.
Ballsport
Hier lernen die Kinder die Vielfältigkeit des Ballsports kennen. Ein schöner Mix aus Bewegungs-/Motorik-/ Koordinations- und Konditionstraining.
Kreativwerkstatt
Die Kinder werden ihre Kreativität entdecken, ihren Geist anregen und ihren Meisterwerken einen eigenen Stempel aufdrücken - und das alles in einer warmen, entspannten und einladenden Umgebung.
Kinderyoga
Viele körperliche Übungen des Yoga, sowie Achtsamkeits- und Atemübungen werden hier näher gebracht; für einen ganzheitlichen Einblick in die Yogalehre.
Samstag in Vilbel
auf einen blick
am 18. märz 2023 ist es wieder soweit. bist du schüler der ESRM? Bringe gerne deine freunde mit!
Auf dem Gelände der Europäischen Schule RheinMain in Bad Vilbel (Theodor-Heuss-Straße 65, 61118 Bad Vilbel)
Abgabe zwischen 10:00-10:30 Uhr.
2. Abgabe Slot 13:00-13:30 Uhr.
Abholung zwischen 15:30-16:00 Uhr.
Das Team besteht aus erfahrenen Betreuern und Trainern, die sich mit viel Empathie und Liebe dem individuellen Dasein jedes Kindes widmen.
Ja, es werden verschiedene, ausgewogene Snacks angeboten, sowie ein gemeinschaftliches Mittagessen.
Die Verpflegung ist im Preis inbegriffen.
Der komplette Tag kostet bei Samstag in Vilbel: 80€ (Barzahlung vor Ort. Verpflegung inklusive). Bei Abgabe der Kinder im 2. Slot beträgt der Preis 45€.
Jeder ist willkommen. Ob Schüler der ESRM, Freunde, oder Kinder aus der Region!